Programm All-Inklusive

Mit unserem All-Inklusive Programm können Sie alle existierenden IVF-Labormethoden nutzen, MACS oder LAZT.

Ein Fixpreis für die Behandlung, die maximale Chance auf eine Schwangerschaft schon im ersten Zyklus, die Garantie eines eingefrorenen Embryos und dessen erster Transfer, der im Preis inbegriffen ist, sind die Hauptvorteile des Programms.

Fordern Sie Informationen an und lassen Sie sich einen Termin geben.

Das All-Inklusive-Programm umfasst:

    • 60 Minuten Erstgespräch Um mit dem Arzt und dem Koordinator den Behandlungsprozess vorzubereiten und Ihren individuellen Fall zu untersuchen, sind auch Ultraschallun­tersuchung und Spermiogramm inbegriffen.
    • Ultraschallkon­trolle während der Stimulation (vaginale und abdominale Kontrolle der Gebärmutter, Ovarien, usw.)
    • Ergebnisauswer­tung, Vorbereitung des Stimulationspro­tokolls, Rezepte, Möglichkeit Rezepte per Post zu versenden Vorbereitung des Stimulationspro­tokolls aufgrund der Ergebnisse und der jeweiligen Situation
    • Hormonelle Stimulation für die Spenderin im synchronisier­ten Zyklus
    • Spermavorbereitung und Spermiogramm (Analyse von Spermienanzahl, Morphologie, Motilität, usw.)
    • ICSI Befruchtung
    • Kultivierung der Embryonen bis 72 Stunden
    • Unter Ultraschall geleiteter frischer Embryotransfer Transfer von selektierten Embryonen in die vorbereitete Gebärmutter
    • MACS (Magnetisch aktivierte Zellsortierung der Spermien) selective removing defective although morphologically indistinguishable cells from sperm preparations
    • Kryokonservierung der Spermien (langsames Einfrieren der ausgewählten Spermaprobe, inklusive 1-jähriger Aufbewahrung)
    • Kultivierung der Embryonen bis zum Blastozystensta­dium (verlängerte in Vitro Kultivierung der Embryonen mithilfe Kulturmedium bis 120 Stunden)
    • TIME-LAPSE Monitoring (Nichtinvasive Embryo Morphokinetische Auswertung und Zellspaltungs-Analyse)
    • SCHON BALD: CATI (Cognitive Automation of Time-lapse Images) für automatische Bewertung der Embryonenentwic­klung
    • Vitrifikation der Embryonen (schnelle Methode der Kryokonservation mit hoher Überlebensrate, wegen niedrigem Risiko Zellschäden durch Eiskristall Bildung, inklusive 1-jähriger Aufbewahrung)
    • Unter Ultraschal geleiteter Kryoembryotransfer (1 Transfer mit selektierten Kryoembryonen in die vorbereitete Gebärmutter)
    • EmbryoGlue® zu einer Unterstützung der Einnistung der Erhöhung „Take-home baby rate“
    • LAISS (Selektion von lebensfähigen, unbeweglichen Spermien durch Laser) Die Ausdünnung der Embryonenumhüllung mittels Laser, um dem Embryo das Schlüpfen zu erleichtern
    • Blutabnahme zum Ausschluss sexuell übertragbarer Krankheiten

Bleiben Sie im Kontakt

Möchten Sie einen
unserer Spezialisten kontaktieren?

scroll