OptimFert für
die Erhöhung
der Schwangerschaftsraten um 15 %*

OptimFert für den optimalen Zeitpunkt der Befruchtung reifer Eizelle

Die Methode OptimFert wurde vorgeschlagen, um die Erfolgschancen bei den Low-Respondern zu erhöhen. Die sog. Low-Responder sind Patientinnen, die eine kleine Anzahl, oft unreifer Eizellen produzieren. Es sind häufig die Frauen im fortgeschrittenen Alter oder/und mit niedriger ovariellen Reserve (niedriger AMH-Wert).

15%

* Die Methode OptimFert erhöht die Schwangerschaftsraten bei den Low-Respondern um 15 % (von den durchschnittlichen Schwangerschaftsraten für diese Patientengruppe von 22 % bis zu 37 %).

87%

Die Methode OptimFert erhöht die Anzahl der mit einem Embryotransfer beendeten Zyklen von durchschnittlich 45 % bis zu 87 %.

45%

Die Methode OptimFert erhöht die Anzahl der Zyklen mit eingefrorenen Embryonen (und zwar, man kann mindestens zwei lebensfähige Embryonen erzeugen, für den Embryotransfer, eventuall auch für die Kryokonservierung) von durchschnittlich 12 % bis zu 45 %.

OptimFert bestimmt präzische ICSI Timing bei
der reifen Eizelle

OptimFert ist unsere einzigartige Behandlungsmethode und eine von den Innovationen, welche die Erfolgschancen wesentlich erhöht.

Bei der Kinderwunschbehandlung ist der richtige Zeitpunkt für die Übertragung des Embryos höchster Qualität von entscheidender Bedeutung. Für seine Qualität ist wiederum der Moment relevant, in dem die Eizelle ausreichend reif und für die Befruchtung mittels Spermien vorbereitet ist. Es geht um dominanten Faktor, welcher die Embryoqualität beeinflusst und verbessert.

Das Verfahren OptimFert basiert auf die Monitoring des Eizellreifegrades in Laborbedingungen. Es ist eine nichtinvasive Methode mittels Polarisationsmikroskopie, welche bei den Behandlungen sowie mit frischen, als auch mit eingefrorenen Eizellen angewendet werden kann.

Bleiben Sie im Kontakt

Möchten Sie einen
unserer Spezialisten kontaktieren?

scroll